Kalkcaseinfarben

Kreatives Gestalten mit Kalkcasein-Farben

Auro Kalkcaseinfarben – die pulverförmige Wandfarbenalternative zum Selbstanrühren

Wände weiß oder bunt als Vollton streichen, weiße Wandfarbe abtönen, weiße Wände farbig lasieren – egal wie, mit den Auro Kalkcaseinfarben können Sie Ihre Wände individuell gestalten. Auch auf alkalischen Untergründen wie Beton, Kalksand stein, Kalk- und Zementputz können Sie genauso problemlos streichen wie auf Rauhfaser, Holz und Holzwerkstoffen.

Die Auro Kalkcaseinfarben enthalten weder Lösemittel noch Konservierungsstoffe und sind daher auch für sensibilisierte Anwender eine gute Alternative.

Wie Sie die Farbe anmischen

Die Auro Kalkcasein-Wandfarbe 751 und die Kalkcasein-Buntfarben Nr. 770 sind Pulverprodukte und werden mit Wasser zu einem gebrauchsfertigen Ansatz angerührt.

Mischungsverhältnis: 1 Gewichtsteil Pulver auf ein Gewichtsteil Wasser.

Wasser in einem sauberen Eimer vorlegen, Pulver dazugeben. Buntfarben können mit einem Rührstab verrührt werden, die Kalkcasein-Wandfarbe nur mit einem Rührquirl auf der Bohrmaschine. Gründlich verrühren. Einige Zeit reifen lassen, nochmals aufrühren. Innerhalb von 10 Stunden verarbeiten, während der Verarbeitung gelegentlich aufrühren.

Anmerkung

Die Kalkcasein-Buntfarben Nr. 770 gibt es in 5 Vollfarbtönen und weiß zum weiß-transparenten Lasieren farbiger Wände. Die Farben sind untereinander mischbar.

Auro Kalkcaseinfarbe

Anwendung: Wände weiß streichen

Ansatz mit Kalkcasein-Wandfarbe herstellen, 1 kg Pulver reichen für ca. 16 qm Fläche. Bei stark oder unterschiedlich saugenden Untergründen ggf. einen Ansatz mit ca. 30% Wasser verdünnen und einmal vorstreichen, ansonsten reicht ein normaler Anstrich. Äberstreichbar nach ca. 6 Stunden, durchgetrocknet nach 24 Stunden.

Anwendung: Wände farbig als Vollton streichen

Kalkcasein-Buntfarbe im gewünschten Farbton ansetzen und dünnschichtig aufbringen, ggf. noch etwas mit Wasser verdünnen. Für Überkopfanwendungen kann die Farbe mit etwas Auro Tapetenkleister 389 tropfarm eingestellt werden.

Anwendung: Kalkcasein-Wandfarbe abtönen

Je einen Ansatz Kalkcasein-Wandfarbe und Kalkcasein-Buntfarbe herstellen, mit dem Buntfarbenansatz den Wandfarbenansatz je nach gewünschter Intensität abtönen, gut aufrühren.

Anwendung: Wände farbig lasieren

Idealer Untergrund: mit Auro Kalkcasein-Wandfarbe gestrichene Wände oder direkt auf unbehandeltem Holz oder Holzwerkstoff. Ansatz Kalkcasein-Buntfarbe herstellen, danach bis zur gewünschten Farbintensität weiterverdünnen und den Untergrund mit Naturborsten-Flächenstreicher oder Naturschwamm lasieren. Auf Holz mit Pinsel oder Rolle auftragen, vorher Holz gut schleifen, Anstrich trocknen lassen, vor zweitem Anstrich ggf. leicht zwischenschleifen.