Faserputz ist Individualität
Faserputz ist Individualität
Schaffen Sie mit Faserputz von Auro eine neue Raumwirkung. Durch seine Struktur wirken Räume wärmer und gestaltet, die Raumakustik wird verbessert. Faserputz ist lange Zeit offen, das heißt Sie haben einige Stunden Zeit, die Oberfläche nach Ihren Vorstellungen zu bearbeiten. Daher eignet sich Faserputz sehr gut für eine individuelle Gestaltung. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, auch wenn Sie in der Verarbeitung von Decor-Putzen noch ungeübt sind.
Eine individuell gestaltete Wand ist ein Unikat, das es so nur in Ihrer Wohnung gibt.

Werkzeuge zur Verarbeitung
Zum Auftrag von Faserputz können Spachtel, Kelle, Deckenbürste, Rolle oder Putz-Spritzgeräte verwendet werden. Jedes Werkzeug hinterläßt sein typisches Strukturbild.
Die farbige Gestaltung
Mit Auro Faserputz Nr. 311 gestaltete Wände müssen nicht weiß bleiben. Interessante farbige Akzente können Sie erreichen, indem Sie den Putz mit Auro Vollton- und Abtönfarbe Nr. 330 vor dem Auftragen einfärben oder den weißen Putz deckend streichen mit Auro Wandfarbe Nr. 321, abgetönt mit Auro Vollton- und Abtönfarbe Nr. 330.
Kreative Gestaltungstechniken
Mit Japanspachtel oder Flächen-Streicher erzielen Sie verschiedenste Arten von Strukturen. Eine interessante Alternative: Putz glatt auftragen und Formen oder Blätter in den schon leicht angetrockneten Putz drücken. Das Motiv wieder vorsichtig entnehmen, Putz trocknen lassen. Oder testen Sie einmal die Wirkung kleingeschnittener Stückchen unserer mit Pflanzenfarben gefärbten Zauberwolle, die dem Putz beigemischt werden.
Untergrund
Mit Faserputz gestaltete Wände haben den Vorteil, daß sie nicht tapeziert werden müssen. Der Faserputz kann direkt auf die Wand aufgetragen werden. Vor dem Auftrag auf Gipskartonwände sollte grundiert werden, um die Haftung des Faserputzes zu gewährleisten. Dazu die Gipskartonwand mit Wandfarbe Nr. 321 (verdünnt mit 20% Wasser) oder mit Streichgrund Nr. 302 vorstreichen.
Verdünnung und Verbrauchsmenge
Auro Faserputz Nr. 311 ist verarbeitungsfertig eingestellt. Zur Rollenverarbeitung empfehlen wir eine 1:1 Mischung aus Faserputz und unserer Wandfarbe Nr. 321. Verdünnen mit Wasser ist möglich. Sie benötigen vom Produkt je nach Struktur, Untergrund und Verarbeitung 0,5 bis 2 l je qm.